Datenschutzrichtlinie

Datenschutzrichtlinie

1. Allgemeine Bestimmungen
Diese Datenschutzrichtlinie legt die Regeln für die Verarbeitung und den Schutz personenbezogener Daten der Nutzer der Website www.projektsprzedaz.pl (im Folgenden: „Website“) fest. Wir sorgen für die Sicherheit und den Schutz der Privatsphäre unserer Nutzer gemäß den geltenden Vorschriften, einschließlich der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates (DSGVO).

2. Verantwortlicher für die personenbezogenen Daten
Der Verantwortliche für die personenbezogenen Daten, die über die Website gesammelt werden, ist:
Projekt Sprzedaż Sp. z o.o.
ul. Zgodna 2
27-200 Starachowice
biuro@projektsprzedaz.pl

3. Erfasste Daten
Über die Website sammeln wir personenbezogene Daten der Nutzer durch die folgenden Formulare:

  • Kontaktformular: Firma, Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Nachricht.
  • Bewerbungsformular: Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Bewerbungsdokumente (z. B. Lebenslauf).

Die Angabe personenbezogener Daten ist freiwillig, jedoch erforderlich, um bestimmte Funktionen der Website zu nutzen.

4. Zweck und rechtliche Grundlage der Datenverarbeitung
Die personenbezogenen Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Bearbeitung von Anfragen der Nutzer, die über das Kontaktformular gesendet werden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen auf Anfrage des Nutzers).
  • Durchführung des Rekrutierungsprozesses und Bewertung der eingegangenen Bewerbungen (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung des Nutzers und Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – vorvertragliche Maßnahmen).
  • Durchführung der Korrespondenz und ggf. Aufnahme einer Zusammenarbeit (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse des Verantwortlichen).

5. Speicherfrist der Daten
Die personenbezogenen Daten der Nutzer werden für den Zeitraum aufbewahrt, der zur Erreichung des Zwecks erforderlich ist, zu dem sie gesammelt wurden:

  • Daten aus dem Kontaktformular – bis zum Abschluss der Korrespondenz oder Bearbeitung der Anfrage.
  • Daten aus dem Bewerbungsformular – während des Rekrutierungsprozesses und, bei erteilter Zustimmung, für einen Zeitraum von 12 Monaten für künftige Rekrutierungen.

6. Empfänger der personenbezogenen Daten
Die personenbezogenen Daten können an folgende Empfänger weitergegeben werden:

  • Auftragsverarbeiter im Auftrag des Verantwortlichen, z. B. IT-Dienstleister, Hosting-Anbieter oder Rekrutierungsunternehmen, basierend auf Datenverarbeitungsverträgen.
  • Öffentliche Stellen, wenn dies aufgrund geltender gesetzlicher Vorschriften erforderlich ist.

7. Rechte der Nutzer
Jeder Nutzer hat das Recht:

  • Zugang zu seinen personenbezogenen Daten zu erhalten.
  • Unrichtige oder unvollständige Daten zu korrigieren.
  • Daten zu löschen („Recht auf Vergessenwerden“), wenn die Verarbeitung nicht mehr erforderlich ist.
  • Die Verarbeitung der Daten einzuschränken.
  • Daten zu übertragen.
  • Widerspruch gegen die Datenverarbeitung einzulegen.
  • Die Einwilligung jederzeit zu widerrufen (dies beeinflusst nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die vor dem Widerruf erfolgt ist).
  • Eine Beschwerde beim Vorsitzenden des Amtes für den Schutz personenbezogener Daten einzureichen.

8. Datensicherheitsmaßnahmen
Wir ergreifen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um die Sicherheit der personenbezogenen Daten zu gewährleisten und sie vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Änderung oder Zerstörung zu schützen.

9. Änderungen der Datenschutzrichtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie zu aktualisieren. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht.

10. Kontakt
Bei Fragen zur Verarbeitung personenbezogener Daten kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail unter: biuro@projektsprzedaz.pl